Termine

Veran­stal­tungs­termine

Nebenwirkungen erkennen, verstehen, handeln
Donnerstag, 17.11.2025 ab 16:00 Uhr | vor Ort oder Online

Taubheit (Neuropathien), Magen-Darm-Beschwerden oder hormonelle Verände­rungen (endokrino­logischen Beschwerden) – Neben­­wirkungen gehören zu den häufigsten, aber auch am meisten unter­schätzten Heraus­­forderungen moderner Krebs­therapien. In drei moderierten Talk­runden sprechen Dr. Maike Kollendt (Onkologin), eine Onko-Nurse und Betroffene über Ursachen, Umgang und praktische Hilfe im Alltag.

Es moderiert Carsten Witte (Jung & Krebs e.V.). Seien Sie zu Gast an einem Abend voller Expertise, Erfahrung und Empathie – für mehr Sicherheit und Lebensqualität.



Im Fokus: Beschwerden bei Prostata­krebs-Therapie
Dienstag, 9.12.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr | vor Ort oder Online

Bei dieser Veranstaltung werden wir ausführlich auf den Umgang mit Beschwerden, Neben­wirkungen und die Bedeutung von Bewegung für mehr Lebens­qualität nach der Therapie eingehen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Thomas, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Uniklinik Dresden, und Prof. Dr. Sportwiss. Freerk Baumann, Leiter AG Onkologische Bewegungs­medizin, Dt. Sport­hochschule und Uniklinik Köln, sowie dem Betroffenen Klaus Kronewitz, Leiter des Regionalverbandes Prostatakrebs SHG Berlin-Brandenburg, werden neue Behandlungsleitlinien und hilfreiche Unter­stützungs­methodenvorgestellt.



Nehmen Sie an unserem Spendenlauf teil, um das Bewusstsein für Prostatakrebs zu schärfen.

https://my.raceresult.com/352103/info



Nachlese 1. Patientenforum Prostatakrebs

https://menschen-mit-krebs.de/19495-1-patientenforum-prostatakrebs

https://menschen-mit-krebs.de/19510-spaete-nebenwirkungen-bei-prostatakrebs


Veran­staltungs­termine, Hinweise und Veran­staltungs­orte des BPS zu aktuellen Themen, Referenten und Veran­staltungen aus dem Bereich Urologie.

https://prostatakrebs-bps.de/termine